Language switcher

Der drohende Zusammenbruch des Finanzsystems - Prof. D'Arista
Play

Der drohende Zusammenbruch des Finanzsystems – Prof. D’Arista

25. März 2025

Wir steigen von YouTube aus. Treten Sie unseren neuen Kanälen bei. Klicken Sie auf die untenstehenden Links und abonnieren Sie noch heute:


Jane D’Arista führt uns durch eine umfassende Analyse einer mit US-Dollar-Verbindlichkeiten überschwemmten Weltwirtschaft, Volkswirtschaften, die an schädliche exportorientierte Wachstumsmodelle gebunden sind, und anfällige Haushalte, die nutzlose Schulden anhäufen. Sie bietet eine rigorose Vorlage für politische und regulatorische Lösungen, die eine Reform der US-Notenbank und des internationalen Zahlungsverkehrssystems umfassen, und ruft dazu auf, weiter für die Umsetzung von Ideen zu kämpfen. Produziert von GPEnewsdocs.

Dieses Video wurde von Analysis News produziert und auf deren YouTube-Kanal am 3. März 2025 veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um zur Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus beizutragen.

Um die vollständige Abschrift zu diesem Video zu lesen: Der drohende Zusammenbruch des Finanzsystems – Prof. D’Arista


VIDEO: Der drohende Zusammenbruch des Finanzsystems – Prof. D’Arista


Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.


Spenden Sie, um unabhängige Medien zu unterstützen!


ÜBER JANE D’ARISTA

Jane D’Arista schreibt und hält Vorträge über Wirtschaft und Finanzen und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Political Economy Research Institute der University of Massachusetts Amherst. Sie war als Ökonomin für die Ausschüsse für Banken und Handel des US-Repräsentantenhauses tätig, als leitende Analystin in der internationalen Abteilung des Congressional Budget Office und hat Vorlesungen in Graduiertenprogrammen an der Boston University School of Law, der University of Massachusetts at Amherst, der University of Utah und der New School University gehalten. Zu ihren Veröffentlichungen gehören eine zweibändige Geschichte der US-Geldpolitik und Finanzregulierung sowie Studien über internationale und nationale Währungssysteme, finanzielle Umstrukturierungen, die internationale Investitionsposition der USA und Kapitalflüsse in Schwellenländer.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert