Language switcher

Yanis Varoufakis in Deutschland: Ukraine, NATO & Gaza
Play

Yanis Varoufakis in Deutschland: Ukraine, NATO & Gaza

19. Februar 2025

Wir steigen von YouTube aus. Treten Sie unseren neuen Kanälen bei. Klicken Sie auf die untenstehenden Links und abonnieren Sie noch heute:


In dieser feurigen und kompromisslosen Rede prangert Yanis Varoufakis die europäischen Staats- und Regierungschefs für ihre Mitschuld an endlosen Kriegen, wirtschaftlicher Ungerechtigkeit und dem Verrat des Traums von einem friedlichen und gerechten Europa an. In seiner Rede auf der Anti-Siko-Kundgebung in München am 15. Februar 2025 verurteilt Varoufakis die Militarisierung Europas, den Völkermord in Palästina und die Ausbeutung der Ukraine aus Profitgründen durch den westlichen militärisch-industriellen Komplex.

Dieses Video wurde von DiEM25 produziert und auf ihrem YouTube-Kanal am 17. Februar 2025 veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu unterstützen.

Um die vollständige Abschrift zu diesem Video zu lesen: Yanis Varoufakis in Deutschland: Ukraine, NATO & Gaza


VIDEO: Yanis Varoufakis in Deutschland: Ukraine, NATO & Gaza


Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.


Spenden Sie, um unabhängige Medien zu unterstützen!


ÜBER YANIS VAROUFAKIS

Yanis Varoufakis ist ein griechischer Politiker, Professor für Wirtschaftstheorie an der Universität von Athen, ehemaliger Finanzminister Griechenlands und Gründer der Bewegung Demokratie in Europa 2025 (DiEM25). Er ist außerdem Autor mehrerer Bücher über die europäische Schuldenkrise, finanzielle Ungleichgewichte in der Welt und Spieltheorie.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert