In dieser Folge von Die Quelle sprechen wir mit dem Journalisten und Anwalt für internationales Recht Dimitri Lascaris über die neuesten Entwicklungen in der Ukraine und in Israel. Wir beginnen das Interview mit einer Bewertung der jüngsten Bemühungen der Trump-Regierung, Frieden in der Ukraine zu erreichen, sowie des UN-Vorschlags von Russlands Präsident Putin. Anschließend befassen wir uns mit der Position Europas bezüglich der Ukraine, angeführt von Frankreich und Großbritannien in einer sogenannten Koalition der Willigen. Wir besprechen den Hintergrund der Bombardierung der Huthis im Jemen durch die Vereinigten Staaten sowie die Bedeutung des geleakten Signal-Gruppenchats von hochrangigen US-Beamten zu diesem Thema. Abschließend betrachten wir die Gründe für das Scheitern des Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas.
1 Antwort auf „Ukraine und Israel: Eine kritische Analyse der Mediennarrative“
Russia must refuse to deal with zelenskyy as he is Ukraine’s own Adolf Hitler.
Would the allies deal with Hitler in 1945. No. They fully insisted on unconditional capitulation to finish the fighting and killing.