Language switcher

JD Vance schockiert Europa auf der Münchner Sicherheitskonferenz
Play

JD Vance schockiert Europa auf der Münchner Sicherheitskonferenz

17. Februar 2025

Wir steigen von YouTube aus. Treten Sie unseren neuen Kanälen bei. Klicken Sie auf die untenstehenden Links und abonnieren Sie noch heute:


In diesem Video, das exklusiv auf unserem Kanal veröffentlicht wird, analysiert der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald die jüngsten politischen Äußerungen von US-Präsident Donald Trump und Vizepräsident J.D. Vance zu Militarisierung und Meinungsfreiheit. Er beginnt mit einer Untersuchung von Trumps Vorschlag, die Militärausgaben der USA in Abstimmung mit China und Russland um 50 % zu kürzen, sowie der jüngsten Rede von Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz, in der er die Angriffe der EU auf die bürgerlichen Freiheiten kritisierte.

Dieses Video wurde von System Update produziert und am 15. Februar 2025 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.


VIDEO: JD Vance schockiert Europa auf der Münchner Sicherheitskonferenz


Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.


Spenden Sie, um unabhängige Medien zu unterstützen!


ÜBER GLENN GREENWALD

Glenn Greenwald ist ein ehemaliger Verfassungsrechtler, ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Journalist und Autor mehrerer Bestseller, darunter „No Place to Hide: Edward Snowden, the NSA, and the U.S. Surveillance State“ (2014) und „Securing Democracy: My Fight for Press Freedom and Justice in Bolsonaro’s Brazil“ (2021). Greenwald wurde von The Atlantic als einer der 25 einflussreichsten politischen Kommentatoren, von Newsweek als einer der zehn besten Meinungsmacher Amerikas und von Foreign Policy als einer der 100 einflussreichsten Denker der Welt 2013 gefeiert. Er ist ein ehemaliger Prozessanwalt für Verfassungs- und Bürgerrechte. Bis Oktober 2013 war er Kolumnist für The Guardian und Mitbegründer und ehemaliger Herausgeber von The Intercept, das er 2020 verließ, um seine eigene Sendung System Update auf Rumble zu starten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert